0341 - 99 39 69 08
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt

Kontakt & Online-Termine

Praxis Dr. med. Jan Paul Granert
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail: praxis[at]drgranert.de

Buchen Sie jetzt Ihre Termine schnell und bequem online!

Gesundheitsbrief

Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Glaskeramik-Komposite

Unter Glaskeramik-Kompositen versteht man eine Werkstoffgruppe im Bereich der Zahntechnik. Auf Grund ihrer Materialeigenschaften sind sie zur indirekten Herstellung (Herstellung im zahntechnischen Labor nach Abdrucknahme) gerüstfreier Restaurationen (Versorgungen) wie ästhetisch aussehenden zahnfarbenen Inlays (Einlagefüllungen), Onlays (Einlagefüllung unter Einbeziehung der Zahnhöcker) und metallfreien Vollkronen sowie zur zahnfarbenen Verblendung z. B. von Teleskopkronen (teleskopartig ineinander gearbeitete Doppelkronen) geeignet.

Bei Komposits handelt es sich um Kunststoffe auf der Basis von Methylmethacrylat bzw. dessen zur Verbesserung der Materialeigenschaften weiterentwickelten chemischen Abkömmlingen und darin eingelassenen Füllstoffen wie beispielsweise kleinste Glaskeramikpartikel. Die chemische Aushärtung des Kunststoff-Basismaterials kann durch Zugabe von entsprechenden Initiatoren (Auslösern der chemischen Reaktion) sowohl chemisch als auch durch Licht initiiert werden; letzteres gestaltet die Verarbeitung  sehr anwenderfreundlich.

Komposite finden auch in der direkten Füllungstechnik in der zahnärztlichen Praxis häufig Anwendung; für die indirekte Herstellung im Labor sind sie aber mit einem besonders hohen glaskeramischen Füllstoffanteil von ca. 75 % versehen.

Gemeinsam mit den unter Laborbedingungen besseren Ausarbeitungsmöglichkeiten und dem geringeren Restmonomergehalt (Monomere: Einzelbestandteile, aus denen durch Zusammenlagerung die größeren makromolekularen Verbindungen, die Polymere, entstehen) durch einen höheren Grad der Polymerisation besitzen sie dadurch im Vergleich zur direkt im Mund hergestellten Füllung deutlich überlegene Materialeigenschaften. Diese sind im Folgenden näher erläutert:

Glaskeramik-Komposit-Werkstoffe dienen zur Herstellung  indirekter Füllungen wie Inlays und Onlays, sowie von Kronen oder Verblendungen. Diese Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich aus folgenden Materialeigenschaften, die insbesondere im Vergleich zu keramischen Materialien zu sehen sind:

  • ausgezeichnete Schlagzähigkeit, die etwa dem doppelten Wert von Verblendkeramik entspricht; die Schlagzähigkeit sagt etwas über die Widerstandskraft eines Materials gegen eine plötzlich auftretende Kraft aus;
  • extra hoher E-Modul (Eigenfestigkeit), woraus sich eine hohe Belastbarkeit ergibt;
  • hervorragende Biegebruchfestigkeit, deutlich höher als die von Verblendkeramik; diese Eigenschaft wirkt sich beispielsweise positiv bei einem – an sich zu vermeidenden – Höckerfrühkontakt aus;
  • dem natürlichen Zahn ähnliche Abrasion (Abrieb), dadurch Antagonisten (in Kontakt tretender Zahn des Gegenkiefers) schonender als Keramik;
  • schnellere und damit kostengünstigere Verarbeitung im zahntechnischen Labor als Keramik;
  • Farbstabilität, der Keramik allerdings unterlegen;
  • hohe Ästhetik; diese ist der Keramik zwar noch leicht unterlegen, erreicht aber durch winzige, teilweise nano-feine keramische Füllstoffe ein sehr hohes Niveau;
  • Chamäleoneffekt bei Inlays, Onlays und Kronen, d. h. das Material leitet die Farbe der Nachbarzähne und des damit versorgten Zahns weiter und passt sich dadurch ästhetisch in die Zahnreihe ein.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

  • Einsatz bei Bruxismus (Knirschen und Pressen mit den Zähnen)
  • Zur Versorgung von Patienten, bei denen im Vorfeld zu befürchten ist, dass die Antagonisten (Zähne des Gegenkiefers, mit denen der zu versorgende Zahn beim Mundschluss in Kontakt gerät) durch den Aufbiss auf die härtere Keramik empfindlich reagieren könnten.
  • Leichte Kostenersparnis im zahntechnischen Bereich durch Zeitersparnis, wobei sich in der zahnärztlichen Kalkulation keine Kostenunterschiede zur Keramik finden.
  • Die Verblendung von Teleskopkronen erfolgt generell auf Grund des Herstellungsverfahrens nicht keramisch, sondern mit Kompositen.
Zurück zur Übersicht
  • Gesundheit & Medizin
  • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
  • Verfügungen und Organspende
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
Terminbuchung Terminbuchung
Terminabsage Terminabsage
Gesundheitsbrief Gesundheitsbrief

Über uns

Dr. med. Jan Paul Granert
Facharztpraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail

Notfall- und Servicenummern

Notruf: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Apotheken-Notdienst: 0800-00 22 833

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder online Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen

FaszienDistorsionsModell (FDM)

Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.

Die FDM-Behandlung erfolgt vorwiegend durch verschiedene Handgriffe, die der geschulte FDM-Arzt auf Basis der FDM-Diagnosen anwendet.

Die Anwendungsgebiete sind u.a. Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen, Sportverletzungen sowie chronische Beschwerden am Bewegungssystem.

Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(341)99396908
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz