0341 - 99 39 69 08
  •  
  • Home
  • Mensch & Umwelt
    • Ist-Zustand
      • Kohlenstoffdioxid-Emissionen
      • Wasserverschmutzung
    • Ziele & Maßnahmen
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • ACP-Therapie
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Blaulicht-Therapie
    • Chirotherapie
    • Entspannungstherapie
    • Ernährungsberatung
    • FDM - Osteopathie nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Physikalische Medizin
    • Rehabilitation
    • Reit-Therapie
    • Sportmedizin
    • Triggerpunkt-Behandlung
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin
    • Rezept
    • Überweisung
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Anfahrt
  • Home
  • Mensch & Umwelt
    • Ist-Zustand
      • Kohlenstoffdioxid-Emissionen
      • Wasserverschmutzung
    • Ziele & Maßnahmen
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • ACP-Therapie
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Blaulicht-Therapie
    • Chirotherapie
    • Entspannungstherapie
    • Ernährungsberatung
    • FDM - Osteopathie nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Physikalische Medizin
    • Rehabilitation
    • Reit-Therapie
    • Sportmedizin
    • Triggerpunkt-Behandlung
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin
    • Rezept
    • Überweisung
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Anfahrt
 water-drop-384649_1920.jpg

Kontakt & Online-Termine

Praxis Dr. med. Jan Paul Granert
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail: praxis[at]drgranert.de

Buchen Sie jetzt Ihre Termine schnell und bequem online!

Rezept

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Überweisung

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Vielen Dank für Ihr Interesse.



Gesichtsmaske und Brille – so funktioniert's

Die Pandemie macht es auch den Brillenträgern nicht leicht. Immer wieder sieht man Menschen mit Mundschutz und beschlagener Brille in Bus und Bahn oder in Geschäften. Betroffene Brillenträger versuchen, ihre Maske richtig zurechtzurücken, damit das Ein- und Ausatmen darunter die Sicht nicht neblig werden lässt. Vor allem im Winter sind viele Menschen von diesem nervenaufreibenden Phänomen betroffen und die zunehmende Maskenpflicht macht ihnen das Leben nicht leichter. 

Verursacht wird das Beschlagen der Gläser durch den Temperaturunterschied zwischen der ausgeatmeten Luft und den Brillengläsern. Die wärmere Luft kühlt ab, sobald sie seitlich durch die Maske entweicht, trifft sie auf die Gläser und kann weniger Feuchtigkeit binden. Als Folge beschlägt die Brille.

Verhindert werden kann diese unangenehme Situation durch ein paar ganz einfache Handlings:
Setzen Sie zuerst die Gesichtsmaske auf und anschließend die Brille, sodass das Gestell die Maskenränder fest auf die Gesichtsoberfläche drückt. Auf diese Weise gelangt weniger Atemluft seitlich an der Maske vorbei zu den Brillengläsern. Damit die Atemluft nicht nach oben in Richtung Brille zieht, empfiehlt es sich ergänzend, den oberen Maskenrand nach innen umzuklappen.

Hilfreich ist es ebenso, die Brille wie eine Lesebrille etwas weiter nach vorne auf die Nase zu ziehen, damit die Brillengläser etwas mehr von der Atemluft entfernt werden. Im Handel ist mittlerweile ein Anti-Beschlag-Spray erhältlich. Für eine begrenzte Dauer verhindert es nach dem Auftragen durch ein Brillentuch das Beschlagen der Gläser.

So beschlägt die Brille über der Maske nicht mehr
NDR-Magazin 1/2021

Zurück zur Übersicht
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
Termin Termin
Rezept Rezept
Überweisung Überweisung

Über uns

Dr. med. Jan Paul Granert
Facharztpraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail

Notfall- und Servicenummern

Notruf: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Apotheken-Notdienst: 0800-00 22 833

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder online Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen

FaszienDistorsionsModell (FDM)

Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.

Die FDM-Behandlung erfolgt vorwiegend durch verschiedene Handgriffe, die der geschulte FDM-Arzt auf Basis der FDM-Diagnosen anwendet.

Die Anwendungsgebiete sind u.a. Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen, Sportverletzungen sowie chronische Beschwerden am Bewegungssystem.

Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz