Praxis Dr. med. Jan Paul Granert
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin
Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig
Telefon: 0341 99396908
E-Mail: praxis[at]drgranert.de
Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Autogenes Training hat sich bis heute seit seiner Erfindung vor etwa 100 Jahren zu einer effektiven Methode zur Selbstentspannung beziehungsweise Selbsthypnose manifestiert. Es wird in vielen Bereichen angewendet beziehungsweise empfohlen, so auch in der Therapie von chronischen Schmerzen. Ob das Autogene Training tatsächlich auch die Wirkung einer Schmerzlinderung erzielen kann, wurde aktuell im Rahmen einer Studie in Deutschland untersucht.
In die Untersuchung flossen Daten von 13 Studien ein, an denen insgesamt 576 Menschen im Alter zwischen 12 und 71 Jahren teilgenommen hatten. 60 % von ihnen waren Frauen. Alle Teilnehmenden waren von chronischen Schmerzen unterschiedlichster Art betroffen, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Schmerzen im Bereich der Brust, Gelenkschmerzen oder Schmerzen im Darmbereich.
Bei der Auswertung zeigte sich, dass das Autogene Training ein nachweisliches Potenzial hat, entsprechende Schmerzen zu reduzieren. Es eignet sich demnach hervorragend, um vorgegebene Standardbehandlungen zu bereichern und somit zu einem besseren Therapieerfolg beizutragen. Von diesem Studienergebnis könnten sehr viele Menschen profitieren, wenn sie das einfach zu erlernende und unkompliziert durchzuführende Autogene Training regelmäßig in ihr wöchentliches Trainingsprogramm aufnehmen würden.
Kohlert, A. et al.
Autogenic Training for Reducing Chronic Pain: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials.
International Journal of Behavioral Medicine
10/2021; 27: 1-12.
Dr. med. Jan Paul Granert
Facharztpraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin
Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig
Telefon: 0341 99396908
E-Mail
Notruf: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Apotheken-Notdienst: 0800-00 22 833
Montag | 08:00 - 15:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder online Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!
Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.
Die FDM-Behandlung erfolgt vorwiegend durch verschiedene Handgriffe, die der geschulte FDM-Arzt auf Basis der FDM-Diagnosen anwendet.
Die Anwendungsgebiete sind u.a. Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen, Sportverletzungen sowie chronische Beschwerden am Bewegungssystem.