0341 - 99 39 69 08
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt

Kontakt & Online-Termine

Praxis Dr. med. Jan Paul Granert
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail: praxis[at]drgranert.de

Buchen Sie jetzt Ihre Termine schnell und bequem online!

Gesundheitsbrief

Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Deutsche unterschätzen die gesundheitliche Gefahr von rohen Lebensmitteln

Rohe Lebensmittel wie das beliebte Mettbrötchen, aber auch Schinken, Rohmilch und Rohmilchkäse, Smoothies mit Tiefkühlbeeren oder kalt geräucherter Fisch sind hierzulande auf dem Esstisch oft anzutreffen. Hinzu kommen Momente während der Zubereitung einer Speise, in denen gerne von den noch rohen Lebensmitteln genascht wird, wie zum Beispiel vom angerührten Kuchenteig.

Wie eine Befragung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zeigt, wissen die wenigsten Verbraucher über die gesundheitlichen Risiken dieser unerhitzten Nahrungsmittel Bescheid. Immer noch ist vielen die Thematik um die möglicherweise darin enthaltenen krankmachenden Keime wie Salmonellen, Listerien und Campylobacter eher unbewusst.

Dass bei unsachgemäßer Lagerung, Küchenhygiene und Zubereitung der rohen Lebensmittel entsprechende Lebensmittelinfektionen drohen können, ist nur wenigen geläufig. Das ist ein Problem, weil es auch zahlreiche Personengruppen gibt, die für solche Infektionen besonders anfällig sein können, wie Kleinkinder, Menschen mit Vorerkrankungen oder im höheren Alter sowie werdende Mütter.

Jährlich werden hierzulande über 100.000 Infektionskrankheiten registriert, die auf der Basis von entsprechenden Erregern aus Lebensmitteln entstanden sind. Auch hier zeigt sich das Unwissen der Bevölkerung, denn während sich viele Menschen mit den Salmonellen, Listerien oder Noroviren durchaus auskennen, sind maximal ein Viertel von ihnen der ebenso gefährliche Campylobacter-Stamm oder die Escherichia coli-Bakterien bekannt. Möglicherweise könnte das der Grund dafür sein, dass deutschland- und europaweit die am häufigsten gemeldeten bakteriellen Lebensmittelerkrankungen auf diese Erreger zurückzuführen sind. Hier besteht folglich ein besonderer Aufklärungsbedarf.

Das BfR weist darauf hin, dass es zum Schutz vor einer Infektionsgefahr durch rohe Lebensmittel wichtig ist, sich küchenhygienisch umsichtig zu verhalten. Probleme könne es beispielsweise geben, wenn beim Zubereiten unsauber gearbeitet wird und die potenziellen Erreger aus den rohen Produkten auf die anderen Lebensmittel übersiedeln. Entsprechenden Risikogruppen wird angeraten, insbesondere tierische rohe Lebensmittel möglichst vor dem Verzehr ausreichend zu erhitzen, um eventuelle Keime abzutöten.

Fiack, S.
Rohe Lebensmittel: Gesundheitliche Risiken werden häufig unterschätzt
Pressemitteilung 2/2023

Zurück zur Übersicht
  • Gesundheit & Medizin
  • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
  • Verfügungen und Organspende
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
Terminbuchung Terminbuchung
Terminabsage Terminabsage
Gesundheitsbrief Gesundheitsbrief

Über uns

Dr. med. Jan Paul Granert
Facharztpraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail

Notfall- und Servicenummern

Notruf: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Apotheken-Notdienst: 0800-00 22 833

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder online Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen

FaszienDistorsionsModell (FDM)

Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.

Die FDM-Behandlung erfolgt vorwiegend durch verschiedene Handgriffe, die der geschulte FDM-Arzt auf Basis der FDM-Diagnosen anwendet.

Die Anwendungsgebiete sind u.a. Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen, Sportverletzungen sowie chronische Beschwerden am Bewegungssystem.

Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(341)99396908
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen