0341 - 99 39 69 08
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt

Kontakt & Online-Termine

Praxis Dr. med. Jan Paul Granert
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail: praxis[at]drgranert.de

Buchen Sie jetzt Ihre Termine schnell und bequem online!

Gesundheitsbrief

Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Kieferorthopädische Retentionsschienen

Kieferorthopädische Retentionsschienen spielen eine entscheidende Rolle im letzten Schritt der kieferorthopädischen Behandlung. Nach der aktiven Bewegung der Zähne dienen diese Schienen dazu, die Zähne in ihrer neuen Position zu stabilisieren und einem Rückfall in die ursprüngliche Stellung vorzubeugen.

Bedeutung der Retention

  • Ziel der Retention: Sicherstellen, dass die durch die kieferorthopädische Behandlung erreichten Ergebnisse langfristig erhalten bleiben.
  • Verhinderung von Relapse: Vermeidung der natürlichen Tendenz der Zähne, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren.

Arten von Retentionsschienen

Festsitzende Retainer

  • Beschreibung: Dünne Drähte, die hinter den Zähnen befestigt werden.
  • Anwendung: Permanent angebracht, besonders an den unteren Frontzähnen.

Herausnehmbare Retainer

  • Hawley-Retainer: Bestehen aus einem Metallbogen, der die Zähne umfasst, und einer Acrylbasis, die den Gaumen bedeckt.
  • Kunststoffretainer: Klare, kunststoffbasierte Schienen, die über die Zähne passen (ähnlich wie Invisalign-Schienen).

Herstellungsprozess und Anpassung

  • Individuelle Anfertigung: Nach Abdrücken des Gebisses hergestellt.
  • Material und Design: Abhängig vom Behandlungsfall und den Bedürfnissen des Patienten.

Tragehinweise und Pflege

  • Tragedauer: Variiert je nach individueller Situation, anfangs oft ganztägig, später nur nachts.
  • Pflege: Regelmäßige Reinigung und Überprüfung auf Beschädigungen oder Verformungen.
  • Kontinuierliche Überwachung: Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen, um die Passform zu überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Wirkung und Vorteile

  • Stabilisierung der Zahnstellung: Effektive Sicherung der Behandlungsergebnisse.
  • Flexibilität und Komfort: Herausnehmbare Retainer bieten Flexibilität und sind oft komfortabel zu tragen.

Fazit

Kieferorthopädische Retentionsschienen sind ein wesentlicher Bestandteil der Nachbehandlung jeder kieferorthopädischen Therapie. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der erreichten Ergebnisse und verhindern, dass die Zähne in ihre ursprüngliche Position zurückkehren.

Die regelmäßige Kontrolle und Pflege dieser Schienen sind entscheidend für den langfristigen Erfolg der kieferorthopädischen Behandlung.

Zurück zur Übersicht
  • Gesundheit & Medizin
  • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
  • Verfügungen und Organspende
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
Terminbuchung Terminbuchung
Terminabsage Terminabsage
Gesundheitsbrief Gesundheitsbrief

Über uns

Dr. med. Jan Paul Granert
Facharztpraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail

Notfall- und Servicenummern

Notruf: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Apotheken-Notdienst: 0800-00 22 833

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder online Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen

FaszienDistorsionsModell (FDM)

Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.

Die FDM-Behandlung erfolgt vorwiegend durch verschiedene Handgriffe, die der geschulte FDM-Arzt auf Basis der FDM-Diagnosen anwendet.

Die Anwendungsgebiete sind u.a. Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen, Sportverletzungen sowie chronische Beschwerden am Bewegungssystem.

Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(341)99396908
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz