Kontakt & Online-Termine
Praxis Dr. med. Jan Paul Granert
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin
Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig
Telefon: 0341 99396908
E-Mail: praxis[at]drgranert.de
Gesundheitsbrief
Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.
Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Rückenschmerzen

Viele Menschen leiden - in einer Zeit voller Stress und mit wenig Ausgleich für Körper und Geist - an Rückenschmerzen.
Rückenschmerzen führen zu Bewegungseinschränkungen und sind häufig sehr belastend. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind sehr vielfältig.
Mehr als zwei Drittel der deutschen Bevölkerung hatte schon einmal Rückenschmerzen, 50 % der Berufstätigen mindestens einmal im Jahr.
Gemäß der Lokalisation des Schmerzes wird unterschieden in:
- Halswirbelsäule (HWS-Syndrom)
- Brustwirbelsäule (BWS-Syndrom)
- Lendenwirbelsäule (LWS-Syndrom)
- Kreuz-Darmbeingegend (ISG-Syndrom)
Je nach Art des Schmerzes werden folgende Formen unterschieden:
- akute Schmerzen im Lendenbereich (Lumbago)
- chronische, dauerhafte Rückenschmerzen (Lumbalgie)
- akute und chronische Schmerzen im Versorgungsgebiet des Ischias-Nerven mit Ausstrahlung ins Bein (Ischialgie)
- akute und chronische Schmerzen im Bereich der Lenden und des Versorgungsgebietes des Ischias-Nerven mit Ausstrahlung ins Bein (Lumboischialgie)
- akute und chronische Schmerzen, die von einer Spinalnervenwurzel ausgehen (Radikulopathie)
- akute und chronische Schmerzen, z.B. aufgrund von Prolaps (Bandscheibenvorfall), Frakturen, Tumorerkrankungen (Komplizierte Lumbalgie)
Von akuten Rückenschmerzen spricht man, wenn die Schmerzen nicht länger als 12 Wochen andauern.
Gerne beraten wir Sie, wie die Ursache von Rückenschmerzen ermittelt, vermieden oder erfolgreich therapiert werden können.