0341 - 99 39 69 08
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt

Kontakt & Online-Termine

Praxis Dr. med. Jan Paul Granert
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail: praxis[at]drgranert.de

Buchen Sie jetzt Ihre Termine schnell und bequem online!

Gesundheitsbrief

Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Insektenstiche – lästig und unangenehm

Der diesjährige Sommer hat es viele Menschen häufig spüren lassen: Hierzulande und auch in vielen ausländischen Urlaubszielen waren die Insekten in der Überzahl und haben uns die unangenehmen Insektenstiche zugeführt. So mancher stellte sich dabei erneut die Frage, was es mit den Insektenstichen eigentlich auf sich hat?

Insektenstiche (Thesaurus-Synonyme: Bienenstich; Biss durch Arthropoden; Biss durch giftiges Insekt; Biss durch Tausendfüßler; Paralyse durch Zeckenbiss; Stich durch Arthropoden; Stich durch giftiges Insekt; Toxische Wirkung eines giftigen Insektenbisses; Toxische Wirkung eines giftigen Insektenstiches; Vergiftung durch Arthropodenbiss; Vergiftung durch Arthropodenstich; Vergiftung durch giftiges Insekt; Wespenstich; ICD-10 T63.4: Gift sonstiger Anthropoden) können beim Menschen zu unangenehmen, häufiger sogar gefährlichen Symptomen führen.

Sie werden durch das Speichelsekret des Insektes oder durch dessen Giftstachel verursacht.
Man kann allergische von toxischen Beschwerden unterscheiden. Ebenso lassen sich lokale von systemischen Reaktionen (Allgemeinreaktionen) unterscheiden.

Bei bis zu 75 % der Bevölkerung tritt nach einem Insektenstich (meist Stechmücke Culicidae) eine allergisch ausgelöste Quaddel (Reaktion vom Soforttyp) auf. Bei bis zu 50 % kommt es zu einer Papel (Reaktion vom Spättyp). Die Krankheitshäufigkeit für örtliche allergische Symptome liegt bei 25 % in Deutschland.
Anaphylaktische Reaktionen (IgE-vermittelte Reaktion; Soforttypallergie/Anaphylaxie auf Honigbienen-/Wespengift) treten bei bis zu 3,5 % der gestochenen erwachsenen Patienten und bei 0,4-0,8 % der Kinder auf. Die Allergene sind speziesspezifisch, jedoch sind Kreuzreaktionen möglich! Sehr selten sind solche Reaktionen auf Stiche von Ameisen und Mücken. Eine anaphylaktische Reaktion kann sehr schnell auftreten. Allergische Reaktionen treten 10 Minuten bis 5 Stunden nach dem Stich auf, in den meisten Fällen aber innerhalb der ersten Stunde.

Das Gift von Wespen und Bienen verursacht Schmerzen und im späteren Verlauf Juckreiz. Auch eine Schwellung gehört zu den typischen Symptomen. Sie kann einige Tage andauern. Lebensgefährlich ist das Gift von Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen nicht. Um eine solche Wirkung zu erzielen, wären mehrere hundert Stiche erforderlich.

Zurück zur Übersicht
  • Gesundheit & Medizin
  • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
  • Verfügungen und Organspende
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
Terminbuchung Terminbuchung
Terminabsage Terminabsage
Gesundheitsbrief Gesundheitsbrief

Über uns

Dr. med. Jan Paul Granert
Facharztpraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail

Notfall- und Servicenummern

Notruf: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Apotheken-Notdienst: 0800-00 22 833

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder online Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen

FaszienDistorsionsModell (FDM)

Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.

Die FDM-Behandlung erfolgt vorwiegend durch verschiedene Handgriffe, die der geschulte FDM-Arzt auf Basis der FDM-Diagnosen anwendet.

Die Anwendungsgebiete sind u.a. Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen, Sportverletzungen sowie chronische Beschwerden am Bewegungssystem.

Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(341)99396908
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz