0341 - 99 39 69 08
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Muskelschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
    • Arthrosetherapie
    • Chirotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Haltungstraining
    • Osteopathie mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)
    • Sensomotorische Einlagen
    • Sportmedizin
    • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
    • Verfügungen und Organspende
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Partner & Kooperationen
    • Anfahrt

Kontakt & Online-Termine

Praxis Dr. med. Jan Paul Granert
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail: praxis[at]drgranert.de

Buchen Sie jetzt Ihre Termine schnell und bequem online!

Gesundheitsbrief

Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Insert Systeme

Bei Insert-Systemen handelt es sich um konfektionierte Keramik-Inlays (Megafüller) zur Versorgung des Patienten mit direkten (im Mund hergestellten) Füllungen, die in Form und Größe abgestimmt sind auf spezielle oszillierende Präparationsinstrumente (schallaktivierte Instrumente zur Bearbeitung des Zahndefekts). Ein Keramik-Insert wird adhäsiv mit Komposit (durch Mikroverzahnung mit Kunststoff) im Zahn befestigt und nimmt dadurch eine Zwischenstellung zwischen Komposit-Füllung und Keramik-Inlay ein.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

Die Anwendungsmöglichkeiten einer mit einem Insert kombinierten Komposit-Füllung (Kunststoff-Füllung) unterscheiden sich nicht von denen einer in Inkrement-Technik (Mehrschicht-Technik) eingebrachten Komposit-Füllung:

  • mittlere Ausdehnung der Kavität (des Zahndefekts),
  • die im okklusalen Bereich (Kauflächenbereich) oder
  • im okklusalen und approximalen Bereich (Kaufflächen und Zahnzwischenraumflächen) gelegen ist.

Die Insert-Technik vereint dabei folgende Vorteile in sich:

  • einfacheres und schnelleres Arbeiten als mit der mehrfach schichtenden Vorgehensweise der Inkrement-Technik;
  • Reduzierung des Kunststoff-Anteils der fertigen Versorgung und damit geringere Polymerisationsschrumpfung (Volumenschrumpfung der Kunststoffkomponente beim Aushärten);
  • bessere lichtinduzierte Aushärtung des Kunststoffanteils in der Tiefe des Defekts, dadurch dass das keramische Insertmaterial als Lichtleiter fungiert;
  • genormte Approximalfläche, d. h. die Kontaktfläche des Inserts zum Nachbarzahn ist nach Durchschnittswerten geformt, was in vielen Fällen von Vorteil sein kann;
  • preiswerter als ein laborgefertigtes oder chairside (in einer Sitzung in der zahnärztlichen Praxis) gefrästes Keramik-Inlay.

Daraus ergeben sich im Vergleich folgende Nachteile:

  • der genormte Approximalkontakt kann nicht allen individuellen Anforderungen an die Ausformung des Zahnzwischenraums gerecht werden;
  • als Ergänzung zum approximalen Insert kommt man im Kauflächenbereich nicht ohne die Inkrement-Technik aus, wodurch sich ein deutlich höherer Kompositanteil und damit der Schrumpfung unterworfener Anteil ergibt als beim Keramik-Inlay, bei dem nur die Fuge zum Zahn mit Komposit ergänzt werden muss.

 Kontraindikationen (Gegenanzeigen)

  • Unverträglichkeit gegenüber Komposit;
  • Unverträglichkeit gegenüber Materialien des Adhäsivsystems;
  • Notwendigkeit, einen oder mehrere Höcker in die Versorgung miteinzubeziehen; in diesem Fall ist ein Onlay, ein Overlay oder eine Teilkrone zu erwägen.
Zurück zur Übersicht
  • Gesundheit & Medizin
  • Empfehlung zur Ablehnung der elektronischen Patientenakte
  • Verfügungen und Organspende
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
Terminbuchung Terminbuchung
Terminabsage Terminabsage
Gesundheitsbrief Gesundheitsbrief

Über uns

Dr. med. Jan Paul Granert
Facharztpraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie und Sportmedizin

Alter Amtshof 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341 99396908
E-Mail

Notfall- und Servicenummern

Notruf: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Apotheken-Notdienst: 0800-00 22 833

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder online Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Termin online buchen Termin online buchen

FaszienDistorsionsModell (FDM)

Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.

Die FDM-Behandlung erfolgt vorwiegend durch verschiedene Handgriffe, die der geschulte FDM-Arzt auf Basis der FDM-Diagnosen anwendet.

Die Anwendungsgebiete sind u.a. Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen, Sportverletzungen sowie chronische Beschwerden am Bewegungssystem.

Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(341)99396908
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz